Löhne
Löhne 2023
Erhöhung der Effektivlöhne des LMV-Personals per 01.01.2023
Allen dem LMV unterstellten Arbeitnehmern wird per 01. Januar 2023 eine (generelle) Anpassung des Einzellohnes auf allenLohnklassen um jeweils CHF 150.00/Monat (CHF 0.85/Stunde bei vereinbartem Stundenlohn) gewährt.
Voraussetzung ist, dass der Arbeitnehmer im Jahr 2022 mindestens 6 Monate in einem dem LMV unterstellten Betrieb gearbeitet hat und "voll leistungsfähig" ist.
Ab dem 01. Juli 2022 bereits vereinbarte generelle (beriebsweite) Teuerungsanpassungen und Lohnerhöhungen können an die vorstehende Erhöhung per 01. Januar 2023 angerechnet werden.
Erhöhung der Basislöhne per 01.01.2023
Die Basislöhne werden auf den 01.01.2023 um CHF 100.00 pro Monat bzw. analog die Stundenlöhne (mathematisch gerundet auf CHF 0.05) erhöht. Ab dem 01.01.2023 gelten die folgenden Monats- bzw. Stundenlöhne für die jeweiligen Lohnzohnen und Lohnklassen. Für die Sektion Solothurn massgebend ist grundsätzlich die Lohnzohne BLAU mit Ausnahme für Betriebe mit Sitz in den Solothurner Bezirken Dorneck/Thierstein. Hier gilt die Lohnzone ROT.
Lohnempfehlungen für Lehrlinge 2023
Lohnempfehlungen für Lehrlinge Maurer 2023
Lohnempfehlungen für Lehrlinge Strassenbauer 2023
Formular zur Berechnung der Note für den Leistungsanteil
Für Jugendliche (Schüler und Studenten) gelten folgende Richtlinien